Aktionen Schuljahr 2024/2025


Im Laufe des Schuljahres 2024/2025 werden wieder verschiedene Aktionen und Projekte angeboten. Dabei unterscheiden wir zwischen gemeindebezogenen und gemeindeübergreifenden Projekten. Gemeindebezogene Projekte richten sich vor allem an Jugendliche aus den jeweiligen Gemeinden. Gemeindeübergreifende Projekte hingegen  zielen darauf ab, die Mitgliedsgemeinden stärker miteinander zu verbinden, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und grenzübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Für die unten aufgeführten Aktionen können sich Jugendliche aus allen Mitgliedsgemeinden anmelden. Sobald weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen verfügbar sind und die Anmeldung möglich ist, werden diese hier auf der Website veröffentlicht. Für zusätzliche Auskünfte stehen die jeweiligen Jugendarbeiter*innen vor Ort gerne zur Verfügung.


geplante gemeindeübergreifende  Aktionen


Gitschenwochenende 

 

Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Themen, die wirklich nur die junge Frauen interessieren – von persönlicher Entwicklung bis zu Themen wie Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Empowerment. Es wird Raum geschaffen, um in einer entspannten Atmosphäre zu reflektieren, sich auszutauschen und neue Kraft zu tanken, um gestärkt und selbstbewusst zurückzukehren.

 

Lust auf Beauty, Yoga, Ratschen, Wellness, Meditation, Kreativ- und tollen Kosmetikworkshops?

"Oanml lei mir unter ins!"

 

Start: Freitag 09. Mai Nachmittag 

Rückkehr: Samstag 10. Mai Abend 

Ort: Starkenfeldhütte in Rodeneck 

Zielgruppe: nur für Oberschülerinnen

Anmeldung: innerhalb 11. April 



Konzertbesuch Dua Lipa 

 

Am 7. Juni werden wir gemeinsam mit Oberschüler*innen nach Mailand fahren, um ein Konzert von Dua Lipa zu besuchen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis, die energiegeladene Atmosphäre und die beeindruckenden Hits der Künstlerin live zu erleben!

Sei auch du dabei und erlebe Dua Lipa live! 



Schools Out Party 

 

Im Juni wird es eine große "Schools Out"-Party geben, bei der wir gemeinsam die Sommerferien feiern! Mit einem tollen Rahmenprogramm sorgen wir für jede Menge Spaß und gute Stimmung. Bei Musik, Spielen und einer entspannten Atmosphäre werden wir den Sommer gebührend willkommen heißen und die Zeit bis zu den Ferien in vollen Zügen genießen. Es wird ein unvergesslicher Tag, an dem wir zusammen die Schule hinter uns lassen und uns auf die Sommerzeit freuen können!



Fußballturnier

 

Im Mai wird in einer unserer Mitgliedsgemeinden ein spannendes Fußballturnier organisiert. Teams aus verschiedenen Gemeinden treten gegeneinander an, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es wird ein unvergesslicher Tag voller Teamgeist, Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz erwartet.



Europapark Rust 

 

Am 2. und 3. Mai fahren wir mit interessierten Mittel- und Oberschülerinnen in den Europa-Park Rust, einen der größten Freizeitparks Europas. Der Park bietet eine unglaubliche Vielfalt an Attraktionen, von aufregenden Achterbahnen bis hin zu spektakulären Shows. Mit über 100 Fahrgeschäften und Themenbereichen aus verschiedenen europäischen Ländern ist der Europa-Park ein perfektes Ziel für einen spannenden und erlebnisreichen Ausflug. 



Oberschulreise nach Barcelona und Alicante 

 

Wie jedes Jahr, geht es auch dieses Jahr im März wieder auf Reisen! Dieses Mal führt uns unser Abenteuer in die spanischen Städte Barcelona und Alicante. Gemeinsam werden wir die Schönheit und Vielfalt Spaniens entdecken - von der beeindruckenden Architektur Gaudis in Barcelona bis hin zu den traumhaften Stränden und der entspannten Atmosphäre Alicantes. 

Erlebe mit uns die spanische Kultur hautnah: köstliche Tapas, sonnige Tage und unvergessliche Abende mit einer tollen Gruppe. Eine Reise, die du so schnell nicht wieder vergessen wirst!

 

 



Skiwochenende für alle Oberschüler*innen

 

Ein aufregendes Skiwochenende in Alta Badia steht bevor! Zwei Tage lang werden wir die traumhaften Pisten im Gadertal erkunden und das Skifahren in vollen Zügen genießen. Übernachtet wird im Jugendraum, wo wir den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Freut euch auf unvergessliche Abfahrten, jede Menge Spaß und eine tolle Zeit in der verschneiten Berglandschaft von Alta Badia! 



Winterhüttenlager für alle Mittelschüler*innen 

 

Stell dir einmal vor: Eine verschneite Hütte mitten in den Bergen, gemütliches Beisammensein vor dem Kamin, der Duft von heißem Kakao und Plätzchen in der Luft. Na, was gibt es besseres? 

Erlebnisreiche Tage mit verschneiten Abenteuern , die du nicht so schnell vergessen wirst, erwarten dich auf der Hütte Ütia de Pütia am Würzjoch. 

Egal ob, Schneeballschlachten, Schlittenrennen, Schneeengel oder Iglu bauen: Es ist für jeden etwas mit dabei! Also pack deine dicksten Socken ein, vergiss die Handschuhe nicht und sei bereit für coole Tage voller Schnee, Spaß und unvergesslicher Momente! 



Kontakt

Jugenddienst Bozen-Land KDS  /  Andreas-Hofer-Straße 36  /  39100 Bozen

Tel.: 0471324753  /  Mail: info@jugenddienst.com  /  Pec-Adresse: jdbl@pec.it  /   St.Nr.: 94072680211

Follow us on Instagram 

Find us on Facebook